Literatur
Eines der besten Möglichkeiten, sich Backgammon-Wissen anzueignen, ist immer noch, sich mit einem Buch auseinanderzusetzen. Man braucht ein paar Grundlagen und sollte ein paar Konzepte verstehen, um gutes und schlechteres Spiel zu verstehen.
Inzwischen ist die Auswahl an Backgammon-Literatur gross. Dem Backgammon-Interessierten möchten wir nachfolgend ein paar Bücher empfehlen, die in der Backgammon-Gemeinde grossen Anklang gefunden hat und unseres Erachtens viel Backgammon-Wissen vermitteln.
Inzwischen ist die Auswahl an Backgammon-Literatur gross. Dem Backgammon-Interessierten möchten wir nachfolgend ein paar Bücher empfehlen, die in der Backgammon-Gemeinde grossen Anklang gefunden hat und unseres Erachtens viel Backgammon-Wissen vermitteln.
Paul Magriel's Backgammon
Auch wenn dieses Buch schon in den 90er Jahren geschrieben wurde, ist es auch heute noch ein Klassiker. Es vermittelt Grundlagenwissen in leicht verständlicher Sprache. Dieses Buch ist das Meisterwerk der Backgammon-Ikone Paul Magriel. Wir empfehlen dieses Buch dem ambitionierten Backgammonspieler, der sich in die 'Welt des Backgammonspiels' einlesen möchte. Warum empfehlen wir dieses Buch nicht den guten Spielern ? Ganz einfach, die guten Spieler haben dieses Buch meist schon gelesen. ;-)
Das Buch Backgammon wurde inzwischen etwas überarbeitet und ist auch, leider nur noch vereinzelt, in deutscher Sprache erhältlich. Die ältere Ausgabe von 2004 mit den Board-Grafiken aus den 90er-Jahren hat jedoch durchaus seinen Reiz. |
Bill Robertie's 501 Essential Backgammon Problems
Bill Robertie ist ein Meister seines Fachs und präsentiert mit diesem Buch eine Sammlung von Backgammon-Positionen, die beim Backgammon-Spiel immer wieder vorkommen. Zu jeder Position erklärt Bill Robertie in kurzen Worten, warum er den entsprechenden Zug bevorzugt. Das Verständnis dieser Überlegungen helfen einem sehr, sein Spiel zu verbessern. Das Buch wurde im Jahr 2000 publiziert, als die Backgammon-Bots erst am Aufkommen waren. Umso beeindruckender ist, dass Bill Robertie mit seinen Lösungen meist richtig liegt. In der neuesten Ausgabe wurden rund 30 Positionen aktualisiert. Wir empfehlen die jeweils aktuellste Ausgabe des Buches.
|
Marc Olsen's Backgammon - From basics to badass
Marc Olsen ist in der Backgammon-Szene ein Begriff und gehört zu den besten Spielern Dänemarks. Das soll etwas heissen, denn Dänemark gilt als Hochburg des Backgammons in Europa. In diesem Buch werden unter anderem die verschiedenen Konzepte aufgezeigt, deren Verständnis für ein gutes Backgammonspiel unterlässlich ist. Zusätzlich werden auch Inhalte zum Match-Play vermittelt.
Wir empfehlen dieses Buch dem ambitionierten Backgammonspieler, der sich ein umfassendes Backgammon Know-how aneignen möchte. |