Am Samstag, dem 18. November 2023 pilgerten 13 Schweizer Backgammon-Cracks nach Denzlingen bei Freiburg (D), um an einem der grössten Regionalturniere in Deutschland so richtig mitzumischen. Die Züri-Oberländer stellten mit 9 Teilnehmern eine beachtenswerte Delegation.
Gestärkt haben wir uns bereits eine Stunde vor Turnierbeginn in der gegenüberliegenden Bäckerei. Dies war auch bitter nötig, wie sich noch zeigen sollte. Das Turnier war so gut besucht wie selten, 52 Spieler starteten in den Klassen Beginners, Intermediates und Champions. Das Turnier dauerte bis spät abends und erforderte von den Spielern ein gehöriges Mass an Konzentration und Durchhaltevermögen. Der Spass am Spiel und die neuen Bekanntschaften waren natürlich fester Bestandteil dieses Events. Jonas zeigte wieder mal seine Klasse und beendete das Turnier im 2. Schlussrang der Kategorie Champions. Marcus startete bei den Intermediates und überraschte das etablierte Teilnehmerfeld gleich mit dem Turniersieg. Marcio erspielte sich bei seinem ersten Turnier gleich den 2. Platz in der Consolation, ebenfalls bei den Intermediates. Stéphanie, noch nicht lange bei uns, startete bei den Beginners und es gelang ihr, ihren ersten Spielgewinn nach Hause zu tragen. Stefan wurde für den 3. Schlussrang bei den Champions über die ganze Turnierserie 2023 ausgezeichnet. Vom 6. bis 8. Oktober fanden die Backgammon Schweizer Meisterschaften in Baden statt. 45 Spieler spielten mit Konzentration und Kampfgeist um den Titel des Schweizer Meisters. Wir dürfen verkünden, dass wir seit diesem Wochenende mit Jonas den amtierenden Vize Schweizer Meister in unseren Reihen haben und Mahmut sich mit einer tadellosen Leistung die Bronzemedaille erspielt hat. Herzliche Gratulation zu diesem herausragenden Ergebnis ! Im Teamwettbewerb spielten die Züri-Oberländer Stefan, Silvia und Mahmut ebenfalls erfolgreich und mussten sich erst im Finale geschlagen geben. Am 8. Juli, bei schönstem Spielwetter trafen wir uns in unserem schönen Bistro N'Au zum ersten freundschaftlichen Wettkampf mit dem Backgammon Club Solothurn.
Wie es sich für ein anständiges Freundschaftstreffen gehört, starteten wir mit einem ausgiebigen Apéro, um sich gemeinsam auf den Spieltag einzustimmen. Los gings mit dem Swing-Turnier, bei dem es darum ging, in vielen Einzelpartien seine Chips clever einzusetzen und dabei möglichst lange im Turnier zu bleiben, wobei der Einsatz schrittweise erhöht wurde. Bei der Spiellänge von nur einem Spiel hatte man dabei die Möglichkeit, gegen fast alle Teilnehmer unabhängig der Vereinszugehörigkeit zu spielen. Da war grosser Spielspass garantiert ! Nach einem leichten Znacht spielten wir Double-Consulting-Matches auf 7 Punkte. Dies ergab spannende und umkämpfte Partien, bei welchen man sich natürlich nichts schenken wollte. Nach einem lässigen Spieltag hatte BG Züri-Oberland eine nasenlänge Vorsprung und damit geht der neue Wanderpokal bis zum Rückturnier, das in Solothurn stattfinden wird, ins schöne Züri-Oberland. Wir freuen uns schon alle drauf ! In unserem neuen Abendkurs 'Next Level-Praxis' vertiefen wir die Themen aus dem ersten Kurs 'Next Level'.
Anhand zahlreicher Positionen diskutieren wir in der Gruppe die Spielsituationen, wobei wir situativ die Theorie aus dem ersten Kurs zur Lösungsfindung heranziehen. Es werden Beispiele zu den Themen Game Plan, Wahrscheinlichkeiten, Flexibilität, Spielentwicklung, Doubling und weiterem besprochen. Das Analyseprogramm Extreme Gammon liefert zusätzlich wertvolle Informationen zu den Spielsituationen in diesem Kurs. Bei Interesse melde Dich bitte via unserer Kontaktseite. Merci ! Neu in unserem Programm ist unser Abendkurs 'Next Level'.
Hier lernst Du, auf was man beim Backgammonspiel so achten sollte. Der Kurs startet um 19:00 Uhr und dauert bis ca. 22:30 Uhr. Es werden Themen besprochen wie: - Was ist ein Gameplan ? - Was heisst Flexibilitiät beim Backgammon und warum ist diese so wichtig ? - Was ist der Golden Point und warum ist der so 'golden' ? - Was hat es mit dem Verdopplungswürfel auf sich ? und vieles mehr. Zielgruppe für diesen Kurs sind Einsteiger und Fortgeschrittene, die bereits Spielpraxis aufweisen können. Das Gelernte kann man dann an unseren jeweiligen Backgammon-Treffs ausprobieren. Bei Interesse bitten wir Dich um eine Anmeldung mittels Kontaktformular. Ab diesem September gibt es ein paar Änderungen.
Neu sind an unseren Spieltagen ab 18 Uhr jeweils 8 Plätze im Bistro N'Au für uns reserviert. Aufgrund des guten Einvernehmens kommen uns Jonas und sein Team entgegen und verlängern ihren Betrieb an unseren Spieltagen bis 22 Uhr. Somit können wir uns mindestens 4 Stunden am Stück im Bistro unserem Hobby widmen und werden in dieser Zeit von Jonas, Jenny und Lea bestens versorgt. Ein grosses Dankeschön an Jonas, Jenny und Lea für dieses Angebot ! Diesen Sommer treffen wir uns 2x im Monat zum Backgammon-Spiel im Zentrum 'In der Au'.
Bei schönem Wetter sind für uns Plätze auf der schönen Bistro-Terrasse reserviert. Unsere aktuellen Spieldaten sind wie immer im Menüpunkt 'Spieldaten' ersichtlich. Auch neue Mitspieler und 'Gwundernasen' :-) sind bei uns immer gerne gesehen. |