Am 8. Juli treffen wir uns in Volketswil mit dem Backgammon Club Solothurn.
Wir starten mit einem Apéro um 12:30 und messen uns danach in den verschiedensten Backgammon-Disziplinen, unterbrochen nur von einem gemütlichen Dinner-Break in unserem schönen Bistro N'Au. In unserem neuen Abendkurs 'Next Level-Praxis' vertiefen wir die Themen aus dem ersten Kurs 'Next Level'.
Anhand zahlreicher Positionen diskutieren wir in der Gruppe die Spielsituationen, wobei wir situativ die Theorie aus dem ersten Kurs zur Lösungsfindung heranziehen. Es werden Beispiele zu den Themen Game Plan, Wahrscheinlichkeiten, Flexibilität, Spielentwicklung, Doubling und weiterem besprochen. Das Analyseprogramm Extreme Gammon liefert zusätzlich wertvolle Informationen zu den Spielsituationen in diesem Kurs. Bei Interesse bitte ich wie üblich mich via unserer Kontaktseite anzuschreiben. Merci ! Hast Du Lust, Backgammon Live mitzuerleben ?
Dann besuche uns doch an unserem 'Tag der offenen Tür' oder 'Schnuppersamstag'. Am Samstag, dem 19.11.22 spielen wir von 14:00 bis 20:00 im Bistro N'Au in Volketswil und bringen Dir gerne 'unser' Spiel Backgammon näher. Besuche uns, spiele mit, lasse Dich inspieren, diskutiere mit, gewinne einen Eindruck. Die Mitspielerinnen und Mitspieler unserer netten Backgammon-Community freuen sich auf Dich und beantworten auch gerne deine Fragen. Falls Du Lust hast, am 19.11. vorbeizuschauen, würden wir uns über eine kurze Mitteilung auf unserer Kontaktseite freuen. Zum Abschluss der ersten Spielsaison von 'Backgammon Zürich Oberland' führen wir am 13. Dezember 2022 ein 3-Pointer-Turnier durch.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Spielerinnen und Spieler unseres neuen Backgammon-Treffs sowie vieler Gäste. Wir spielen Schweizer System. Dieses Format ermöglicht viele Spiele mit vielen verschiedenen Teilnehmern. Das Startgeld von CHF 10.-- ist freiwillig. Das Startgeld-Total wird zu 100% unter den ersten 3 Plätzen, für welche Startgeld einbezahlt wurde, im Verhältnis 50:30:20 ausbezahlt. Anmelden kann man sich wie immer mittels Kontaktformular. Am 1. November 2022 findet unser Abendkurs 'Next Level' statt.
Hier lernst Du, auf was man beim Backgammonspiel so achten sollte. Der Kurs startet um 19:00 Uhr und dauert ca. 3-4 Stunden. Es werden Themen besprochen wie: - Was ist ein Gameplan ? - Was heisst Flexibilitiät beim Backgammon und warum ist diese so wichtig ? - Was ist der Golden Point und warum ist der so 'golden' ? - Was hat es mit dem Verdopplungswürfel auf sich ? und vieles mehr. Zielgruppe für diesen Kurs sind Einsteiger und Fortgeschrittene, die bereits Spielpraxis aufweisen können. Das Gelernte kann man dann an unseren jeweiligen Backgammon-Treffs ausprobieren. Bei Interesse bitten wir Dich um eine Anmeldung mittels Kontaktformular. Ab diesem September gibt es ein paar Änderungen.
Neu sind an unseren Spieltagen ab 18 Uhr jeweils 8 Plätze im Bistro N'Au für uns reserviert. Aufgrund des guten Einvernehmens kommen uns Jonas und sein Team entgegen und verlängern ihren Betrieb an unseren Spieltagen bis 22 Uhr. Somit können wir uns mindestens 4 Stunden am Stück im Bistro unserem Hobby widmen und werden in dieser Zeit von Jonas, Jenny und Lea bestens versorgt. Ein grosses Dankeschön an Jonas, Jenny und Lea für dieses Angebot ! Diesen Sommer treffen wir uns 2x im Monat zum Backgammon-Spiel im Zentrum 'In der Au'.
Bei schönem Wetter sind für uns Plätze auf der schönen Bistro-Terrasse reserviert. Unsere aktuellen Spieldaten sind wie immer im Menüpunkt 'Spieldaten' ersichtlich. Auch neue Mitspieler und 'Gwundernasen' :-) sind bei uns immer gerne gesehen. |